Wir beginnen mit einem Zitat von Buddha:
„Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.“
Zu den Themen:
Wertach Aktivweg + FLYER
Am 24. Juni 2023 waren wir für die Eröffnungsfeier am Wertach Aktivweg verantwortlich. Am Skatepark und ganz besonders am Kinder-Aktivplatz konzentrierte sich das Geschehen. Der Wettergott hat uns alle mit viel Sonne erfreut und so war es am Ende des Tages ein gelungenes Fest. Danke auch an dieser Stelle an die vielen fleißigen Helfer. Die Erstausgabe unseres Flyers zum Aktivweg ist schon längst vergriffen. Fördermitglieder mit einer E-Mail-Adresse erhalten mit dieser Post zusätzlich die Vor- und Rückseite des Flyers als PDF. Der Wertach Aktivweg soll nach Absprache mit der Gemeinde in 2024 vom Kraftwerk Ebenhofen, nach Altdorf und dann weiter bis zur Wertach (bunte Vogelhäuser) erweitert werden.
Pfarrhof Ebenhofen
Wie sie wissen, soll der Pfarrhof in Ebenhofen verkauft werden. Bisher zeigen weder die Gemeinde, noch Personen aus dem Umfeld Interesse an dem Gebäude. Seit Jahren kann man beobachten wie dieses, unter Denkmalschutz stehende Gebäude an Bausubstanz und Reiz verliert. Nach wie vor sind wir der Meinung, dass dieses besondere Gebäude in die Hände von Ebenhofen gehört. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, hier weiter am Ball zu bleiben.
Arbeitsgruppe
Um die Bürgerstiftung hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die mit viel Engagement Bänke, Tische, das Zollhaus uvm. erstellt hat. Auch in 2025 wird diese Gruppe aktiv sein. Der Arbeitsgruppe kann jeder beitreten. Wir würden uns über jede zusätzliche Unterstützung freuen. Interessenten melden sich bitte bei J. Leonhart – 08342- 7050367.
Herzogsägmühle
Danken möchten wir ganz besonders den Helfern der Herzogsägmühle. Sie haben das ganze Jahr über am Skatepark, am Kinder-Aktivplatz den Rasen gemäht und für Sauberkeit gesorgt. Die von uns und der Gemeinde überreichten Gutscheine und kleinen Köstlichkeiten kamen bei den Helfern sehr gut an.
Herbstgenuss
Krankheitsbedingt mussten wir schon im Januar unsere liebgewonnene Veranstaltung Herbstgenuss für 2024 absagen. Freuen Sie sich mit uns auf den 14. September 2025. Mit einem leicht modifizierten Konzept und neuen Organisatoren freuen wir uns schon heute auf ihr Kommen.
Zirkus Brumbach gestrandet
Das Schicksal der schwer verletzten Frauen bei dem Unglück in Altdorf und der daraufhin bei uns gestrandeten Familie Brumbach hat sehr viele Menschen berührt. Von Juli 2023 bis März 2024 konnten wir Dank der übergroßen Spendenbereitschaft zumindest finanziell die Zirkusfamilie unterstützen.
Fördermitgliedschaft – Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Mit nur 15 Euro im Jahr ist man dabei. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir unsere Aufgaben gut erfüllen, so würden wir uns über ihre Werbung von neuen Fördermitgliedern freuen. Das entsprechende Formular finden Sie auf unserer Homepage oder bekommen es über eines unserer Mitglieder. Wir freuen uns über jedes neu geworbene Mitglied.
Internet
Besuchen Sie uns auf www.buergerstiftung-biessenhofen.de . Hier bekommen sie alle erforderlichen Informationen zur Stiftung. In der Rubrik „Projekte“ halten wir Sie über die aktuellen Arbeiten auf dem Laufenden.
Johann Leonhart, Carsten Gredigk, Reiner Rohde - Vorsitzende der Bürgerstiftung Biessenhofen